Wollverarbeitung – Herstellung unserer Bettwaren – Preiskalkulation
Vom Alpaka bis zur kuschligen Bettdecke
Herstellungsprozess und Preiskalkulation am Beispiel Alpaka Duvet Grösse 135*200
Alpaka Schur
Die jährliche Schur der Alpakas findet meist zwischen März und Juni statt. Ein Alpaka hat zwischen 2 und 6 kg Alpakawolle.
Je nach Körperregion vom Alpaka hat die Wolle eine unterschiedliche Qualität.
Die beste Wolle stammt vom Rücken und den Seiten des Alpakas. Während der Schur wird die Wolle bereits in 1. Qualität, 2. Qualität und Restwolle aufgeteilt. Die 1. Qualität besteht aus langen, weichen Hohlfasern. Die 2. Qualität vom Bauch, Hals und den Beinen sind eher kurze und festere Fasern.
Arbeitsschritt 1: 45 Minuten
Dauer im Gesamtprozess: 45 Minuten
Entstauben mit dem Wool-Tumbler
Alpakas wälzen sich sehr gerne in Sand und Erde, sowie in Heu und Laubhaufen. Nach der Schur wird die Wolle darum mit dem Wool-Tumbler geschwungen. Durch das Auflockern fällt schon mal ein grosser Teil von Staub und Erde aus der Alpakawolle. Spreuanteile wie Heu und Blätterwerk müssen einzeln aus den Fasern gepflückt werden.
Arbeitsschritt 2: 25 Minuten
Dauer im Gesamtprozess: 1 Stunde 10 Minuten
Waschen der Alpaka Wolle
Wir waschen die Alpakawolle mit Regenwasser. Dieses wird maximal 40 Grad erwärmt, da sonst die Gefahr besteht, das die feine Wolle verfilzt.
Bei der ersten Wäsche geben wir ein biologisch abbaubares Wollwaschittel ins Wasser und lassen die Wolle ungefähr 20 Minuten im warmen Wasser baden. Dadurch löst sich nochmals Staub und Erde aus der Alpakawolle. Je nach Verschmutzung muss die Wolle mindestens vier- bis fünfmal gespült werden, bis das Wasser klar ist.
Arbeitsschritt 3: Dauer 90 Minuten
Dauer im Gesamtprozess: 2 Stunden 40 Minuten
Trocknen der Alpakawolle
Der letzte Spülgang ist mit Essig, damit keine keine Seifenreste in der Alpakawolle bleiben. Sobald das Wasser klar bleibt, wird die Wolle zum Trocken auf einem Sieb ausgelegt.
Bei heissem Wetter ist die gewaschene Alpakawolle nach ein paar Stunden trocken und somit bereit zur Weiterverarbeitung oder Lagerung.
Arbeitsschritt 4: 15 Minuten
Dauer im Gesamtprozess: 2 Stunden 55 Minuten
Auflockerung mit dem Woolpicker
Die Weiterverarbeitung beginnt mit dem Wool Picker. Mit dem Wool Picker wird die Wolle aufgelockert. Nach dem Trocknen ist die Alpakawolle meist noch zusammengedrückt.
Damit es beim Kardieren keine Wollknoten gibt, wird die Alpakawolle zuerst aufgelockert.
Arbeitsschritt 5: 40 Minuten
Dauer im Gesamtprozess: 3 Stunden 35 Minuten
Kardieren der Alpakawolle
Damit die Naturfasern sich schön nebeneinander legen und miteinander verbinden können, müssen sie in kleinen Mengen kardiert werden. Unsere Kardiermaschinen haben eine sehr feine Benadelung. Wir verwenden ausschliesslich hochwertige Alpakawolle 1. Qualität für unsere Duvets und Bettdecken.
Die kardierte Wolle nennt man Vlies.
Arbeitsschritt 6: 120 Minuten
Dauer im Gesamtprozess: 5 Stunden 35 Minuten
Stoff zuschneiden
Der Stoff aus BIO Baumwolle wird auf das Mass zugeschnitten und die Ränder werden abgesteppt.
Danach wird der Baumwollstoff gebügelt und Heftnähte werden gesetzt, damit das Vlies einfach eingelegt werden kann.
Arbeitsschritt 7: 40 Minuten
Dauer im Gesamtprozess: 6 Stunden 15 Minuten
Vlieseinlage
Das Vlies wird von Hand in die Baumwoll-Lagen eingeschlichtet.
Für unsere Bettwaren verwenden wir 100% Alpakawolle aus der Schweiz.
Diese Vlies verwenden wir als Einlage für unsere Alpaka Duvets bzw. Steppdecken und Kissen.
Arbeitsschritt 8: 35 Minuten
Dauer im Gesamtprozess: 6 Stunden 50 Minuten
Fixieren in der BIO Baumwolle
Mit einer Stepp-Nähmaschine wird das Vlies quer in die Baumwolle eingenäht.
Dadurch wird ein verrutschen der Alpakawolle verhindert. Zusätzlich schmiegt sich die Decke an den Körper ohne zu beschweren.
Unsere Duvet sind leicht und trotzdem kuschlig. Die Naturfasern sind atmungsaktiv und Alpakawolle wird auch für Allergiker empfohlen.
Arbeitsschritt 9: 50 Minuten
Dauer im Gesamtprozess: 7 Stunden 40 Minuten
KONTAKT
alpakable
Monika Büchel
Bliggenswilerstrasse 36
8494 Bauma (Schweiz)
NACHRICHT
Tel: +41 76 402 09 13
E-Mail: alpakable@gmail.com