Unsere Alpakas
Alpaka
Das Alpaka, gehört zur Familie der Kamele. Die Alpakas gingen nach heutigem Wissensstand durch Domestikation aus den Vikunjas hervor. Besonders bekannt sind die Tiere für ihre warme und sehr weiche Alpakawolle, die neben Seide und Kaschmir zu den edelsten Naturfasern zählt.
Das Alpaka wird darum auch vorwiegend der Wolle wegen gezüchtet. Einmal jährlich wird ein Alpaka geschoren. Durch eine Scherung gewinnt man ungefähr 3 bis 6 kg Wolle pro Tier. Ihre ursprüngliche Heimat ist im Andenraum auf über 3000 Meter Höhe. Sie fühlen sich in der Gruppe am wohlsten, sind Pflanzenfresser und ernähren sich fast ausschliesslich von Gräsern.
Alpakas werden in Europa wegen ihres friedlichen und ruhigen Charakters auch in der Tiergestützten Arbeit eingesetzt.
Unsere Alpakas sind sehr unterschiedlich im Charakter. Willi ist der Chef und betrachtet die drei Damen Wilma, Anna und Hazel als seine Frauen. Er achtet darauf, dass Karl und Moritz – die anderen männlichen Herdenmitglieder – seine Frauen nicht abwirbt. Wilma ist im Gegensatz dazu sehr scheu und oft misstrauisch. Jedes Geräusch lässt sie aufhorchen und in den Fluchtmodus umschalten. Die kleine, süsse Anna bringt dafür so schnell nichts aus der Ruhe. Ausser, sie verliert Wilma aus den Augen. Hazel ist ausserordentlich süss und weiss schon, was sie will. Karl ist einer der jüngsten in der Herde, aber dennoch sehr selbstbewusst und mutig. Der letzte Neuzugang, unser Moritz muss sich noch eingewöhnen und wird von Willi „erzogen“, dass er die Rangordnung kennenlernt und seinen Platz darin. Die ständige Nähe der anderen ist sehr wichtig für alle Alpakas. Nur dann fühlen sie sich sicher und geschützt.
Alpy und Bert leben auf dem anderen Alpaka Hof in Mönchaltorf. Alpy ist sehr unerschrocken und furchtlos und der junge Bert macht ihm alles nach.
Unsere Alpakas und die zugekaufte Rohwolle stammen von Adrian Brändle aus seiner Alpakazucht. Er züchtet seit dem Jahr 2000. Seine Alpakas sind ursprünglich aus Peru.
„Alle unsere Ursprungstiere wurden anhand von Qualitätsmerkmalen ausgesucht und überprüft, die Faserproben von der jährlichen Schur lassen wir regelmässig in einem renommierten australischen Labor untersuchen. Sämtliche Zuchthengste sind peruanische Plantelhengste oder aus deren Ursprung.“ Adrian Brändle Brändle alpacazucht.com
KONTAKT
alpakable
Monika Büchel
Bliggenswilerstrasse 36
8494 Bauma (Schweiz)
NACHRICHT
Tel: +41 76 402 09 13
E-Mail: alpakable@gmail.com